![]() |
![]() |
![]() |
1. Es wurden Bohrkerne entnommen | 2. Anzahl und Ort wurden mit dem Bauamt abgestimmt |
3. Das entnommene Styropor wurde anschließend im Labor analysiert |
![]() |
![]() |
![]() |
1. An weiteren Hochhäusern sollte die Entflammbarkeit überprüft werden |
2. Diesmal ging es um die Brandsicherheit der Fugen, insbesondere nahe der Fluchtwege |
3. Es wurde eine Probe der elastischen Fugendichtmasse entnommen und im Labor analysiert |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Nach Baustopp von 4 Etagen Trockenbau folgte Insolvenz | 2. Dutzende von Mangeltypen mussten beurteilt … |
3. … sowie der Fertigstellungsbedarf kalkuliert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Ein Hubsteiger war nötig, | 2. … um den Fallrohranschluss zu prüfen | 3. Nach gefundener Ursache wurde die Dichtheit abschließend nachgewiesen |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Dutzende von Mängeln sollten beurteilt werden, | 2. … darunter die Entwässerung vor Ausgängen |
3. … und die Sockelabdichtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Sind alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten? | 2. Ein Kriterium von vielen ist die Geländerhöhe, … |
3. … ein anderes der sog. Würfeltest. |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Untere Wandzone im Keller feucht | 2. Untersuchungsöffnung zeigt Wandbaustoff und Horizontalsperre |
3. Nachträgliche Abdichtung von außen in Teilbereich |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Erstellen einer Abschottung für Luftdichtheitsprüfung an einer Sporthalle |
2. Anspruchsvolles Detail am Dachrand sollte näher untersucht werden |
3. Gezielte Überprüfung des Dachrands mit Vernebelung |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Wasserdurchtritt an Decke der Wohnung | 2. Anstaubewässerung mit eingefärbtem Wasser |
3. Ausbau des undichten Rohrstücks |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Einsatz von 2 BlowerDoors | 2. Überprüfung der Lüftungsanlage auf Dichtheit |
3. undichte Stelle im Kopf des Aufzugsschachts |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Feuchte im Sockel | 2. uralter Fußbodenaufbau mit feuchtem Sand darunter... |
3. ... deshalb verfaulte Lagerhölzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Es folgt die Sanierung der Sanierung... | 2. ... aber nicht ohne ausführliche Voruntersuchung. Wegen starker Durchfeuchtung folgte Bauteilabriss. |
3. Bei knapper Anschlusshöhe war hier eine Flüssigbeschichtung das Mittel der Wahl. |