![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Energetische Dachsanierung | FLiB-Buch Band 2 | Lüftungskonzepte | Dachgeschosse bauphysikalisch sicher ausbauen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dachgeschoss ausbauen |
Handbuch Energie
Beratung Recht und Technik in der Praxis |
Zimmerarbeiten clever planen und ausführen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
In Schulungen kann man Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Thermografie aufzeigen, hier beispielsweise die Darstellung eines metallisch blanken Körpers (Kochtopf). | Ein Dachmodell zeigte bei einer Messe den Wärmedurchschlag mit verschiedenen Dämmstoffen, außerdem mit dichter und undichter Dampfbrems-Folienschicht. | Luftdichtheit, Winddichtheit, Rotationsströmung sind Begriffe, die man am besten mit Skizzen darstellt. Hier ist die Hinterströmung einer Plattenverkleidung mit Außenluft dargestellt. |